Entdecke Salzburg bequem und günstig mit der offiziellen City Card
Bei der Salzburg Card ist der Besuch der Festung Hohensalzburg bereits inklusive. Beliebte Attraktionen sind außerdem der Hop-on Hop-off Bus und der Besuch eines Mozart Konzerts im Schloss Mirabelll.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale der Stadtkarte im Überblick.
Freier einmaliger Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt.
Kostenfreie Nutzung von ÖPNV sowie Festungsbahn, Untersbergbahn, Mönchsberg-Aufzug und Salzach-Schifffahrt.
Eintritt ohne Anstehen bei ausgewählten Attraktionen.
Ermäßigungen für kulturelle Veranstaltungen und Konzerttickets.
Preisnachlässe auf diverse weitere Ausflugsziele in und um Salzburg.
Wahlweise 24, 48 oder 72 Stunden Gültigkeit ab erster Nutzung.
Die Salzburg Card bietet dir einmaligen kostenlosen Eintritt in alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt Salzburg sowie kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet.
Zusätzlich erhältst du zahlreiche weitere Vergünstigungen, zum Beispiel Ermäßigungen auf kulturelle Veranstaltungen oder Ausflugsziele. Damit sparst du sowohl Eintritts- als auch Fahrtkosten und genießt einen bequemen Aufenthalt in Salzburg.
Die Salzburg Card ist in drei Varianten verfügbar: 24, 48 oder 72 Stunden. Die Gültigkeitsdauer beginnt erst mit der ersten Nutzung des Passes.
Die Karte wird bei jedem Eintritt oder jeder Fahrt elektronisch erfasst (Scan am Lesegerät). Ab diesem ersten Scan läuft die Zeit. Beispiel: Wenn du eine 24-Stunden-Karte um 10:00 Uhr erstmals verwendest, ist sie bis 10:00 Uhr am nächsten Tag gültig.
Mit der Salzburg Card erhältst du pro Attraktion nur einen einzigen kostenlosen Eintritt. Jede Sehenswürdigkeit kann mit dem Pass jeweils einmal besucht werden.
Mehrfachbesuche derselben Attraktion sind nicht enthalten – weitere Besuche müsstest du separat bezahlen.
Die Salzburg Card gilt als Fahrschein für fast das gesamte städtische Verkehrsnetz:
Nicht gültig ist die Karte auf den ÖBB-S-Bahn-Linien (Schnellbahn) im Großraum Salzburg.
Ja! Der Salzburg Airport ist durch städtische Obus-Linien an das Netz angebunden – diese Busse sind in der Salzburg Card enthalten.
Beispielsweise fährt die Obus-Linie 2 vom Hauptbahnhof zum Flughafen und kann mit gültiger Salzburg Card gratis benutzt werden. Ein separater Flughafentransfer ist also nicht nötig, sofern du den öffentlichen Bus nutzt.
Einen gesonderten Fast-Track-Eingang im Sinne von speziellen Express-Spuren gibt es in Salzburg nicht generell.
Allerdings ermöglicht die Salzburg Card freien und schnellen Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten, da kein Ticketkauf vor Ort erforderlich ist. In der Praxis kannst du also an vielen Attraktionen mit dem Pass direkt zum Einlass gehen und sparst Zeit an den Kassen.
Für Kinder und Jugendliche bis etwa 15 Jahre gibt es eine ermäßigte Salzburg Card – sie zahlen ungefähr die Hälfte des regulären Preises.
Kleinkinder unter 6 Jahren benötigen keine Salzburg Card, da sie in Salzburgs Museen meist ohnehin freien Eintritt haben. Für Erwachsene gibt es nur den Standardtarif – spezielle Ermäßigungen für Senioren oder Studenten sind nicht vorgesehen.
Du kannst die Salzburg Card sowohl digital als auch vor Ort erhalten. Beim Online-Kauf wird eine digitale Salzburg Card ausgestellt, die du sofort auf dem Smartphone nutzen kannst.
Alternativ kannst du den Pass vor Ort in Salzburg erwerben – z.B. an der Rezeption fast jedes Hotels, in allen Touristen-Informationsstellen, am Hauptbahnhof oder am Flughafen. Tipp: Bei Online-Buchung kannst du den Starttag auswählen und die digitale Karte direkt aufs Handy laden.
Ja, nicht genutzte Salzburg Cards können jederzeit kostenlos storniert werden. Wenn du die Karte im Voraus gekauft, aber doch nicht verwendet hast, erhältst du dein Geld zurück.
Wende dich für eine Stornierung einfach per E-Mail an [email protected] mit deinen Kaufdetails. Hinweis: Wurde die Card bereits verwendet/aktiviert, ist eine Erstattung in der Regel ausgeschlossen.
Bei Verlust der Salzburg Card kann leider kein Ersatz ausgestellt werden. Du hast keinen Anspruch auf eine Ersatzkarte oder Erstattung – behandle die Karte daher wie ein Wertdokument und bewahre sie gut auf.
Im Falle eines Diebstahls oder Verlustes müsstest du eine neue Karte zum regulären Preis erwerben.
Die Salzburg Card ist personengebunden und nicht übertragbar. Jeder Pass ist nur gültig, wenn er vollständig mit deinem Namen ausgefüllt ist.
Eine Weitergabe an andere Personen ist ausgeschlossen – der Pass gilt ausschließlich für die Person, die ihn erworben und auf der Karte eingetragen hat. Bei digitalen Karten entspricht dies dem persönlichen QR-Code, der ebenfalls nicht an Dritte weitergegeben werden darf.