Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel mit der Salzburg Card

Nutze Busse und Bahnen in Salzburg kostenfrei – einfach die Salzburg Card vorzeigen und losfahren.

Die Salzburg Card als Nahverkehrsticket

Die Obusse und Stadtbusse sind das Rückgrat des Nahverkehrs in Salzburg. Mit der Salzburg Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet kostenlos nutzen. Dazu zählen alle Obus- und Stadtbuslinien sowie ausgewählte Regionalbusse bis zur Stadtgrenze. Auch die Festungsbahn und die Untersberg-Seilbahn darfst du gratis nutzen. Nicht abgedeckt sind hingegen die S-Bahn-Züge im Umland.

Gültigkeit: Die Card ist 24, 48 oder 72 Stunden gültig, beginnend mit der ersten Nutzung. Die Zeit läuft also erst ab, wenn du den Pass erstmals einsetzt. Innerhalb dieser Gültigkeit kannst du ihn beliebig oft und rund um die Uhr nutzen.

Praktische Nutzung

  • Aktivierung: Die mobile Salzburg Card aktiviert sich automatisch beim ersten Einsatz. Bei einer physischen Karte trage vor der ersten Fahrt Name, Datum und Uhrzeit auf der Rückseite ein - damit wird der Pass zum gültigen Fahrschein.
  • Einsteigen: Eine Entwertung im Bus ist nicht erforderlich. Steige einfach ein und habe deine gültige Card dabei. Bei Bedarf kannst du sie dem Fahrer zeigen, normalerweise ist das nicht nötig.
  • Kontrolle: Bei einer Fahrscheinkontrolle zeigst du dem Personal deine Salzburg Card (oder den QR-Code der App) vor. Die Karte ist personengebunden; auf Verlangen solltest du einen Ausweis bereithalten.

Fahrplan und ÖPNV-App

Offizielle App: Nutze für die Fahrplanauskunft die kostenlose App Salzburg Verkehr (für Android / iOS). Die App liefert Echtzeit-Abfahrten, Routen und Ticketkauf-Möglichkeiten.

Betriebszeiten: Busse und Obusse fahren etwa von 5 Uhr bis Mitternacht. Tagsüber verkehren die Hauptlinien alle 10-15 Minuten. Nach Mitternacht gibt es am Wochenende Nachtbusse: In den Nächten auf Samstag und Sonntag starten NachtStern-Linien bis etwa 1 Uhr nachts stündlich vom Hanuschplatz in alle Stadtteile. Unter der Woche fahren keine Nachtbusse.

Wichtige Linien und Routen

Flughafen: Die Obus-Linien 10 (via Altstadt) und 2 (zum Hauptbahnhof) bringen dich vom Flughafen in rund 20 Minuten ins Stadtzentrum.

Hauptbahnhof: Mehrere Obuslinien - 1, 3, 5 - fahren vom Hbf über Mirabellplatz direkt zum Altstadt-Knoten Hanuschplatz.

Sehenswürdigkeiten: Schloss Hellbrunn (Wasserspiele & Zoo) erreichst du ohne Umstieg mit Linie 25 ab Mirabellplatz. Die gleiche Linie 25 fährt weiter bis zur Untersberg-Seilbahn in Grödig.

Umsteigepunkte: Wichtigste Knoten im Zentrum sind Hanuschplatz und Mirabellplatz.

Empfohlene Linien:

  • Linie 25: Hauptbahnhof - Altstadt - Hellbrunn - Untersbergbahn
  • Linie 1: Kleßheim - Altstadt - Hauptbahnhof - Messezentrum