Attraktionen

Attraktionen mit der Salzburg Card

Mit der Salzburg Card erhältst du freien oder ermäßigten Eintritt zu zahlreichen Museen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen in und um Salzburg.

  • Festung Hohensalzburg

    Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas thront majestätisch über der Salzburger Altstadt und gilt als das bekannteste Wahrzeichen der Mozart-Stadt. Diese mächtige mittelalterliche Festung bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte.

    Von den historischen Mauern genießen Sie einen spektakulären Panoramablick über die gesamte Stadt und die umliegende Berglandschaft. Die Festung beherbergt prunkvolle Fürstenzimmer, mittelalterliche Folterinstrumente und das Festungsmuseum, das die bewegte Geschichte Salzburgs lebendig werden lässt.

  • Schloss Hellbrunn & Wasserspiele

    Das barocke Lustschloss Hellbrunn am Stadtrand Salzburgs ist berühmt für seine weltberühmten Wasserspiele, die seit 400 Jahren Besucher aus aller Welt begeistern. Dieses einzigartige Ausflugsziel ist besonders bei Familien beliebt.

    Erleben Sie die originellen barocken Springbrunnen und kunstvollen Gartenanlagen noch heute genau wie zur Zeit ihrer Entstehung. Die spritzigen Überraschungen der Wasserspiele sorgen für unvergessliche Momente, während die prächtigen Gärten zum Spazieren und Verweilen einladen.

  • Mozarts Geburtshaus

    In diesem historischen Wohnhaus in der berühmten Getreidegasse erblickte Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 das Licht der Welt. Das Museum gehört heute zu den meistbesuchten Österreichs und ist ein absolutes Muss für Mozart-Fans.

    Entdecken Sie authentische Exponate aus Mozarts Kindheit, darunter seine Kindergeige, Porträts der Familie Mozart und persönliche Gegenstände. Die originalgetreu eingerichteten Räume vermitteln einen eindrucksvollen Einblick in das Leben und Werk des Musikgenies in seiner Geburtsstadt.

  • Mozarts Wohnhaus

    Im sogenannten Tanzmeisterhaus am Makartplatz lebte die Familie Mozart von 1773 bis 1780 in einer geräumigen Acht-Zimmer-Wohnung. Heute beherbergt das Gebäude ein faszinierendes Museum über das Leben der berühmten Musikerfamilie.

    Erkunden Sie die liebevoll restaurierten Räume und erfahren Sie mehr über Mozarts Salzburger Schaffensperiode. Das Museum präsentiert wertvolle Originaldokumente, Instrumente und persönliche Gegenstände, die das familiäre Umfeld des jungen Komponisten lebendig werden lassen.

  • DomQuartier Salzburg

    Das DomQuartier ist ein einzigartiges Barockmuseum im Herzen der Salzburger Altstadt, das die prunkvollen fürsterzbischöflichen Residenzräume, die Residenzgalerie, das Dommuseum und St. Peter zu einem beeindruckenden Museumsareal verbindet.

    Der Rundgang führt Sie durch prächtige Prunkräume und präsentiert die barocke Kunst und Geschichte Salzburgs in ihrer ganzen Pracht. Bewundern Sie wertvolle Gemälde, kostbare Kunstschätze und die eindrucksvolle Architektur, die das geistliche und weltliche Zentrum der ehemaligen Fürsterzbischöfe bildete.

  • Salzburger Festspielhäuser

    Die Spielstätten der Salzburger Festspiele – das Große Festspielhaus, das Haus für Mozart und die Felsenreitschule – sind weltberühmt und gelten als kulturelle Highlights von internationalem Rang.

    Eine exklusive Führung ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen dieser legendären Opern- und Theaterbühnen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Festspiele, die beeindruckende Architektur und die technischen Raffinessen, die diese Häuser zu den bedeutendsten Kulturstätten Europas machen.

  • Haus der Natur

    Salzburgs großes Naturkundemuseum bietet auf mehreren Etagen faszinierende Ausstellungen zur Natur- und Umweltkunde sowie ein umfangreiches Science Center. Das Museum verbindet klassische Naturkunde mit modernster Technik.

    Entdecken Sie interaktive Stationen, die Besucher aller Altersgruppen begeistern – von Dinosauriern über Weltraumforschung bis hin zu heimischen Tierarten. Der große Technik-Bereich mit Experimentierstationen macht Naturwissenschaft zum spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

  • Katakomben St. Peter

    Am Rande des ältesten Friedhofs Salzburgs liegen die mystischen Katakomben, die in den Fels des Mönchsbergs gehauen wurden und deren Ursprung bis in die Spätantike zurückreicht.

    Die teils aus dem 3. Jahrhundert stammenden Felsgrotten dienten einst als Einsiedlerklause und frühchristliche Andachtsräume. Heute vermitteln sie eine einzigartig mystische Atmosphäre und bieten faszinierende Einblicke in die frühe christliche Geschichte Salzburgs.

  • Mozart Ton- und Filmsammlung

    Diese 1991 im Mozart-Wohnhaus eröffnete Sammlung ist das weltweit größte Spezialarchiv für Ton- und Bildaufnahmen zu Leben und Werk Wolfgang Amadeus Mozarts.

    Mozartliebhaber und Forscher können hier rund 30.000 historische Aufnahmen anhören und ansehen – ein einzigartiges audiovisuelles Mozart-Erbe. Die kostenlos zugängliche Sammlung bietet seltene Einblicke in die Interpretationsgeschichte von Mozarts Werken durch die Jahrhunderte.

  • MönchsbergAufzug

    Der moderne Panorama-Lift am Anton-Neumayr-Platz bringt Sie in nur 30 Sekunden knapp 60 Meter hinauf auf den Mönchsberg und direkt zu Salzburgs schönster Aussichtsterrasse.

    Die komfortable Aufzugsfahrt erschließt den Zugang zum Museum der Moderne und bietet einen spektakulären Blick über die Dächer der Altstadt. Von der Aussichtsplattform genießen Sie ein unvergessliches Panorama über die gesamte Stadt und die umliegende Bergwelt.

  • Museum der Moderne Salzburg

    Hoch oben auf dem Mönchsberg – rund 60 Meter über der Altstadt – thront das Museum der Moderne in einem architektonisch markanten Bau. Das Museum präsentiert internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

    Neben wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler bietet die einzigartige Lage des Museums einen weiten Panoramablick auf Stadt und Berge. Die Kombination aus hochkarätiger moderner Kunst und spektakulärer Aussicht macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

  • Salzburg Stadt Schiff-Fahrt

    Die Panorama-Bootsfahrt "Amadeus Salzburg" auf der Salzach bietet eine Stadtrundfahrt der besonderen Art. An Bord des modernen Schiffes erleben Sie Salzburg aus einer völlig neuen Perspektive.

    Genießen Sie außergewöhnliche Ausblicke auf die Salzburger Altstadt und die umliegende Bergwelt vom Wasser aus. Die entspannte Fahrt führt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einmalige Fotomotive der UNESCO-Welterbestadt.

  • Salzburg Museum & Panorama

    Das Salzburg Museum in der Neuen Residenz ist das zentrale Museum für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt und des Landes Salzburg. Auf rund 3.000 m² Ausstellungsfläche werden wertvolle Exponate präsentiert.

    In den historischen Prunkräumen entdecken Sie faszinierende Objekte zur Salzburger Geschichte. Besonderes Highlight ist das Panorama Museum mit dem beeindruckenden Rundgemälde der Stadt Salzburg aus dem Jahr 1829, das die Stadt in ihrer historischen Pracht zeigt.

  • Salzburger Freilichtmuseum

    Das Freilichtmuseum in Großgmain präsentiert auf einem 50 Hektar großen Gelände über 100 original erhaltene historische Bauten aus dem Salzburger Land. Es ist eines der größten Freilichtmuseen Europas.

    Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Mühlen, Scheunen und eine Dorfschule vermitteln ein lebendiges Bild des ländlichen Lebens aus vergangenen Jahrhunderten. Handwerksvorführungen und traditionelle Veranstaltungen lassen die Geschichte lebendig werden.

  • Salzburger Weihnachtsmuseum

    Dieses kleine Spezialmuseum am Mozartplatz widmet sich dem Weihnachtsbrauchtum und Festtagsfreuden vergangener Zeiten. Unter dem Motto "Feierlichkeiten von Advent bis Neujahr 1840–1940" wird eine einzigartige Sammlung präsentiert.

    Bewundern Sie historische Weihnachtsdekorationen, Spielzeuge und Festtagsobjekte aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die liebevoll zusammengetragene Privatsammlung versetzt Besucher in die stimmungsvolle Atmosphäre vergangener Weihnachtsfeste.

  • Spielzeugmuseum Salzburg

    Das Spielzeugmuseum ist ein interaktives Museum zum Anfassen, das sich ganz dem Spielen, Staunen und Erleben widmet. Die liebevoll gestalteten Räume sind ideal für Familien mit Kindern.

    Bestaunen Sie historische Puppen, Modelleisenbahnen und Blechspielzeuge, während zahlreiche Spielstationen Jung und Alt zum Mitmachen einladen. Das Museum verbindet Nostalgie mit spielerischem Lernen und garantiert Spaß für die ganze Familie.

  • Stiegl-Brauwelt

    Die Stiegl-Brauwelt ist die Erlebniswelt der größten Privatbrauerei Österreichs und beherbergt Europas umfangreichste Bier-Ausstellung. In der historischen Brauerei erfahren Sie alles über die Kunst des Bierbrauens.

    Besichtigen Sie das faszinierende Biermuseum und erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Brautradition. Zum Abschluss können Sie im gemütlichen Bräustüberl verschiedene Stiegl-Biersorten verkosten und die authentische Braueriatmosphäre genießen.

  • Untersbergbahn

    Die Untersberg-Seilbahn bringt Besucher in weniger als 10 Minuten auf ~1.850 Meter Höhe hinauf auf den markanten Untersberg, den "Hausberg" der Salzburger.

    Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über Salzburg und das gesamte Alpenvorland. Das unvergessliche Naturerlebnis bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten und ist bei klarem Wetter ein absolutes Highlight für Naturfreunde und Fotografen.

  • Volkskundemuseum (Monatsschlössl)

    Im Hellbrunner Monatsschlössl befindet sich das Volkskundemuseum, das einen umfassenden Einblick in Salzburgs Volkskultur und Brauchtum bietet. Das Museum präsentiert die reiche Tradition des Salzburger Landes.

    Zu den Höhepunkten zählen lebensgroße traditionelle Brauchtumsfiguren wie die Schönperchten und eine beeindruckende Sammlung prachtvoller Trachten, die für die verschiedenen Salzburger Gaue typisch sind. Das Museum bewahrt die lebendige Volkskultur der Region.

  • Zoo Salzburg Hellbrunn

    Auf dem naturnahen, 14 Hektar großen Gelände am Fuße des Hellbrunner Berges leben rund 1.500 Tiere aus über 150 Arten. Der Zoo Salzburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Tierfreunde.

    Der Zoo begeistert mit großzügigen Freianlagen und einer vielfältigen Tierwelt – von einheimischen Alpensteinböcken bis zu exotischen Löwen. Besondere Attraktionen sind das Raubtierhaus, die Afrikaanlage und der begehbare Wasservogelbereich, der intensive Tierbegegnungen ermöglicht.

Alle genannten Attraktionen sind in der Salzburg Card enthalten. Öffnungszeiten und saisonale Verfügbarkeiten können variieren. Aktuelle Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Anbieter oder über die offizielle Salzburg Card Website.